Informationspflicht gemäß Art. 13 EU DSGVO (Direkterhebung) gemäß Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung)
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im
Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogenen Daten sind
Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:
-
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten Langecker Immobilien GmbH Vertreten durch die Geschäftsführer:
Sven Langecker
Kaltenweide 26,
25335 Elmshorn
Telefon: 04121- 291 0750
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Vermittlung oder des Nachweises der Gelegenheit zum Abschluss von Miet- und Kaufverträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume, der Vermittlung und von Dienstleistungen und Produkten rund um Immobilienobjekte, An- und Verkauf von Immobilien sowie zur Bewertung von Immobilien.
Ferner dient die Verarbeitung der Personalverwaltung inkl. Lohn- und Gehaltsabrechnung, Erfüllung sozialversicherungsrechtlicher Verpflichtungen, Bewerberauswahlverfahren, Telefonverzeichnis zwecks Kommunikation intern und extern; Kreditvermittlung im Rahmen einer Tippgebertätigkeit und auf der Rechtsgrundlage der §§ 652 bis 655 BGB. Ferner bildet das Geldwäschegesetz eine weitere Rechtsgrundlage.
- Kategorie von Betroffenen
Wir verarbeiten die Daten von Betroffenen, die wir wie folgend Kategorisieren:
a) Interessenten (Nicht- oder Neukunden)
b) Käufer/Eigentümern/Verkäufern
c) Mieter
d) Finanzierungsinteressenten
e) Mitarbeiter
f) Bewerber
g) Vertriebspartner/Banken/Versicherungen
h) Lieferanten und Dienstleister
i) Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater etc.), Gutachter, Sachverständige und Zeugen
j) Kontaktpersonen zu vorgenannten Gruppen, sofern es sich bei diesen Gruppen nicht um natürliche Personen handelt
- Kategorie der Daten
Zu den o.g. Betroffenen verarbeiten wir folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
Zu a) Adress- Kontaktdaten, Daten zum Angebotswunsch/ Suchkriterien
Zu b) Identifikationsdaten; Adress-/Kontaktdaten; Suchkriterien; Bankverbindung; Provisions- und sonstige Rechnungsdaten; Vertragsdaten
Zu c) Adress-/Kontaktdaten; Identifikationsdaten; Suchkriterien; Bankverbindungen; Rechnungsdaten; Vertragsdaten, Familienstand, Einkommensdaten und Daten zum Arbeitsverhältnis
Zu d) Adress-/ Kontaktdaten; Suchkriterien
Zu e) Daten zur Personalverwaltung und - steuerung, Daten für die Gehaltsabrechnung
Zu f) Bewerbungsdaten, Adress-/Kontaktdaten, Zeugnisse, Beurteilungen
Zu g) Adress-/Kontaktdaten; Bankverbindung; Identifikationsdaten; Provisions- und sonstige Rechnungsdaten; Vertragsdaten
Zu h) Adress-/Kontaktdaten, Abrechnungs- und Leistungsdaten, Vertragsdaten
Zu i) Adress-/Kontaktdaten; Bankverbindungen; Berichte; Gutachten; Identifikationsdaten; Rechnungsdaten; Vertragsdaten
Zu j) Adress- und Kontaktdaten
Zu allen genannten Personengruppen können Handelsbriefe und Aufzeichnung von Handelsgesprächen zu Dokumentations- und Beweiszwecken sowie aufgrund handelsrechtlicher Vorschriften digitalisiert gespeichert werden.
- Empfänger der Daten
Wir übermitteln im Rahmen unserer Pflichten und Tätigkeiten die genannten Daten von an Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen);
von b) an Notare, Messdienstleister, Verwalter, Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend Art. 28 DSGVO, Kreditinstitute im Rahmen von Finanzierungsvermittlungen, weitere Vertriebspartner im Rahmen von Vermittlungsleistungen im Auftrag des Kunden (z. B. Versicherungen);
von c) an Vermieter und Eigentümer, Messdienstleister, Verwalter, öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (zum Beispiel Einwohnermeldeamt, Gemeinde oder Stadt), Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend Art. 28 DSGVO;
von d) an Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend Art. 28 ADSGVO§ Art. 28 DSGVO, Kreditinstitute im Rahmen von Finanzierungsvermittlungen, weitere Vertriebspartner im Rahmen von Vermittlungsleistungen im Auftrag des Kunden (z. B. Versicherungen);
von e und f) an Steuerberatungsbüro im Rahmen von Gehaltsabrechnungen und zahlungen, Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend Art. 28 DSGVO
Von g, h, i, j) an Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend Art. 28 DSGVO
- Dauer der Speicherung
aus einem Vertragsverhältnis als auch aus gesetzlichen Regelungen ergeben. Die gesetzlichen Fristen enden in der Regel fünf oder zehn Jahre nach Vertragsende. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Erfüllung des Verwendungszwecks (z.B. Vertragsabwicklung) benötigt werden. Sofern personenbezogenen Daten nicht unter die Aufbewahrungspflichten fallen, werden sie gelöscht, wenn die unter Pos. 2.) genannten Zwecke wegfallen. Mietinteressentendaten werden nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht, sofern kein Mietverhältnis zustande gekommen ist. Sind die unter Pos. 2.) genannten Zwecke weggefallen, stehen aber gesetzliche wie etwa nach der Abgabenordnung oder dem Geldwäschegesetz Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegen, werden die Daten gesperrt
- Ihre Betroffenenrechte
• Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen
• Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
• Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.
• Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.
• Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.
• Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten übertragen zu lassen.
• Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.
- Herkunft der Daten
Die von uns gespeicherten Daten werden uns zugeführt:
• über die Immobilienportale im Internet (Immobilienscout24, Immowelt, IVD24, der Homepage www.langecker-immobilien.de)
• über Dienstleister im Rahmen einer Vermittlungstätigkeit
• über Tippgeber im Rahmen einer Tippvermittlung
• über Ihre direkte Übermittlung per Telefon, Telefax, Email oder persönlichen Kontakt
- Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling)
Eine automatisierte Entscheidungsfindung für zum Beispiel eine Wohnungsvergabe wir
nicht eingesetzt.
Hinweis: Aus Gründen verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche, als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind