Objektbeschreibung
Die präsentierte Eigentumswohnung befindet sich im 7. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1971 mit Fahrstuhl. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 162 Wohnung + Tiefgaragenstellplätze. Insgesamt stehen 73.92 m² Wohnfläche zur Verfügung. Ein zusätzlicher Kellerraum bietet Abstellfläche und durch den Tiefgaragenstellplatz (mit eigenem Grundbuch) entfällt die abendliche Parkplatzsuche.
Das Badezimmer ist mit einer Dusche, einem Handtuchheizkörper sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Das WC ist praktischerweise separat gelegen. Bad und WC wurden in 2014 erneuert.
Aktuell stehen zwei Schlafzimmer zur Verfügung, wovon das größere mit zwei Türen ausgestattet ist, sodass es bei Bedarf geteilt werden kann.
Vom Wohnungsflur geht es in den Essbereich über. Dieser ist wiederum zum Wohnzimmer geöffnet, wodurch die Wohnung sehr hell ist. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die Süd-West- Loggia mit einem herrlichen Weitblick und dem Abstellraum für z. B. Terrassenmöbel. Der Holzboden der Loggia wurde 2017 erneuert.
Die Kücheneinbauten wurden ebenfalls erneuert. Eine Ofen-Herdkombination, ein Kühl- und Gefrieschrank sowie eine Umlufthaube sind vorhanden. Außerdem ist ein Platz für die Spülmaschine vorgesehen.
Das monatliche Hausgeld beträgt 320,56 € inkl. der Heizkostenvorauszahlung sowie der Zuführung zur Instandhaltungsrücklage.
Lage
Diese Wohnanlage befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schenefelder Einkaufszentrum. Damit sind sämtliche EInkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs schnell erreicht. Außerdem befindet sich ein Penny-Markt in selber Entfernung. Mehrere Bushaltestellen sind im Umkreis von ca. 500 Metern vorhanden. Die S-Bahn Haltestelle Krupunder ist ca. 3 Km entfernt.
Ausstattung
- 3 Zimmer (4 Zimmer möglich)
- Fahrstuhl
- Kellerraum
- Tiefgaragestellplatz
- Badezimmer 2014 erneuert
- separates WC 2014 erneuert
- Kücheneinbauten 2014 erneuert
- Kühl- und Gefrierkombi 2016 erneuert
- Elektrik erneuert
- Fenster größtenteils erneuert
sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.3.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 149.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die Energieeffizienzklasse ist E.