Objektbeschreibung
Das präsentierte Reihenmittelhaus wurde ca. 1983 in Massivbauweise fertiggestellt. Die Reihenhauszeile umfasst 8 Häuser, die real geteilt sind (kein Wohnungseigentum) und die sich ein Stellplatzgrundstück teilen. Das Grundstück hat eine Größe von 276m² und es ist exakt südlich ausgerichtet. An dem Stellplatzgrundstück wird 1/8 Anteil gehalten und die Stellplätze sind den Häusern zugeordnet. Zusätzlich verfügt dieses Haus über einen Carport im Vorgarten.
Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Eingangsflur, von welchem es in die beiden Wohneinheiten geht. Unter der Treppe befindet sich noch eine Nische mit den Hausanschlüssen und der elektr. Verteilung. Die EG-Wohnung hat eine Größe von ca. 55m² und ist in einen Flur, die Küche mit Einbauten älteren Baujahres, das innenliegende Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss, ein Wohnzimmer mit Terrassenzugang sowie ein kleines Schlafzimmer aufgeteilt. In dem Badezimmer befindet sich die Gas-Etagenheizung aus dem Jahr 2011, das Warmwasser wird ebenfalls darüber erzeugt. Die Terrasse ist durch den darüber liegenden Balkon teilweise überdacht und der EG-Wohnung stehen die Nutzung am Garten und dem Gartenschuppen zu. Außerdem wird der Stellplatz vom Mieter der EG-Wohnung genutzt.
Über das bereits zur zweiten Wohnung gehörende Treppenhaus geht es in das Obergeschoss. Diese Wohnung ist fast baugleich aufgeteilt und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 60m². In dem innenliegenden Badezimmer befindet sich ebenfalls die Gas-Etagenheizung dieser Wohnung, auch diese ist aus dem Baujahr 2011. Über das Treppenhaus geht es weiter in das wohnlich ausgebaute Dachgeschoss mit einem kombinierten Wohn- und Esszimmer sowie einem sehr kleinen Abstellraum. Ein Kaminofen spendet in den kalten Monaten gemütliche Wärme. Hier stehen den Mietern noch einmal ca. 30m² zur Verfügung, die nicht offiziell zur Wohnfläche gehören. Die Mieter der OG-Wohnung nutzen den Carport.
Beide Wohnungen sind unbefristet zu einer monatlichen Kaltmiete von jeweils 380,- EUR vermietet. Die JNKM beträgt somit 9.120, - EUR. Es sind Betriebskostenvorauszahlung vereinbart. Die Strom- und Gaskosten rechnen die Mieter direkt mit dem Versorger ab.
Lage
Die Gemeinde Horst verfügt über Kindergärten, eine Grundschule, eine Gemeinschaftsschule, Ärzte und alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfes. Weitere Infrastruktur ist in Elmshorn vorhanden, welches über den öffentlichen Nahverkehr oder mit dem PKW schnell erreicht ist.
Außerdem bietet Horst einen Autobahnanschluss an die A23 sowie einen Regionalbahnhof (im HVV).
Ausstattung
- aufgeteilt in zwei Wohnungen (Genehmigung vorhanden)
- Stellplatz auf separatem Stellplatzgrundstück
- Carportstellplatz im Vorgarten
- Terrasse mit Gartenschuppen
- südlich ausgerichteter Garten
- Fenster größtenteils modernisiert (untersch. Bj.)
- Balkonbelag (Abdichtung) erneuert
- Kaminofen im DG
- Wasserzähler vorhanden
- Gas-Etagenheizungen Bj. 2011
- Dacheindeckung aus dem Baujahr
- wohnlich ausgebautes Dachgeschoss
sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.2.2032.
Endenergiebedarf beträgt 136.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1983.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Die Courtage beträgt für den Käufer 3,125 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Wir haben mit dem Verkäufer einen Provisionsvertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
Aus Diskretion gegenüber den Mietern werden keine Innenaufnahmen veröffentlicht.
Detaillierte Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.