Objektbeschreibung
Dieses junge Einfamilienhaus wurde im Dezember 2016 in massiver Bauweise von der Firma EcoSystem-Haus in massiver KFW75-Bauweise fertiggestellt. Das Grundstück hat eine Größe von 651m², wodurch es tief genug ist, um sich zu jeder Tageszeit ein sonniges Plätzchen zu suchen. Bis zu zwei PKW stehen trocken im geräumigen Carport und auf der großen gepflasterten Auffahrt finden auch Besucherautos ihren Platz. An den Carport schließt ein Holzschuppen an, der sich als Werkstatt oder durch die breite Tür als Motorradgarage anbietet.
Das Haus ist in allen Bereichen zeitlos und modern gestaltet. Das Erdgeschoss ist mit großformatigen Fliesen sowie einem Vinylboden im Wohn-und Essbereich ausgelegt. Die Küche ist nicht nur hochwertig und schick, sondern durch viel Arbeitsfläche und eine durchdachte Aufteilung auch praktisch. Die Kochinsel als Raumteilung zum Esszimmer lädt zu Kochabenden mit Freunden und Familie ein. Von der Küche und dem Essbereich hat man Zugang zur großen Hauptterrasse sowie einer kleinen Sonnenterrasse, beide sind mit Sibirischer Lärche ausgelegt. Wohn- und Essbereich werden durch den freistehenden Kaminofen abgetrennt, welcher für gemütliche Winterabende sorgt. Im Technikraum befinden sich die Hausanschlüsse, die zentrale Be- und Entlüftung mit Kreuzwärmetauscher, die Gas-Brennwertheizung sowie der Warmwasserspeicher, welcher mit über die Solaranlage gespeist wird.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei etwa gleich große Kinderzimmer (14,32m² & 14,22m²), das Schlafzimmer mit anschließendem begehbarem Kleiderschrank sowie das Familienbad mit Badewanne und Dusche. Der Spitzboden wurde für einen späteren Ausbau vorbereitet und verfügt über Versorgungsleitungen und Giebelfenster, aktuell wird er zum Abstellen genutzt.
Weitere Details präsentieren wir gern auf Anfrage und bei einer Besichtigung!
Lage
Westerhorn ist eine kleine Gemeinde mit ca. 1.300 Einwohnern im nördlichen Kreis Pinneberg und sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Amt Hörnerkirchen & Stadt Barmstedt.
Der Ort verfügt über einen Bahnhof (im HVV) mit Regionalbahnanschluss in die Richtungen Hamburg sowie Kiel/Flensburg, wodurch er bei Pendlern besonders beliebt ist. Die Autobahn A23 (Hohenfelde) ist ca. 7 km entfernt und somit schnell erreicht.
Im nächst größeren Ort Brande-Hörnerkirchen (ca. 1,5 Km entfernt) befinden sich Kindergarten, Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten (EDEKA), Apotheke, Ärzte, Tennisverein und mehr. Weiterführende Schulen befinden sich z.B. in Barmstedt, wohin ein Schulbus fährt.
Ausstattung
- Massivbauweise KFW75
- klassischer Verblendstein
- Carport
- Carportschuppen mit Starkstrom
- Kaminofen
- offene Küche mit Kochinsel
- Induktionsherd & Ofen auf Stehhöhe
- 2 * Terrasse (Sibirische Lärche)
- Schlafzimmer mit elektr. Rollladen
- 1m hoher Drempel
- Netzwerkkabel in allen Wohn- und Schlafräumen
- Glasfaseranschluss
- zentrale Be- und Entlüftung m. Wärmerückgewinnung
- Solaranlage zur Warmwasserbereitung
- Gas-Brennwertheizung
- Fußbodenheizung im gesamten Haus
- Spitzboden zum Ausbau vorbereitet
- Steckdosen in den Fensterlaibungen
sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.8.2027.
Endenergiebedarf beträgt 35.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2016.
Die Energieeffizienzklasse ist A.