Objektbeschreibung
Bei diesem Immobilienangebot handelt es sich um ein mit einem Bungalow bebautes Grundstück in einer der beliebtesten und gefragtesten Lagen von Elmshorn, nur wenige Meter entfernt vom Krückaulauf.
Für Fragen, weitere Unterlagen oder eine Besichtigung stehen wir jederzeit gern zur Verfügung!
Lage
Das Grundstück befindet sich in einer sehr ruhigen Seitenstraße der Kaltenweide. Es handelt sich um ein Wohngebiet mit überwiegend großzügiger Einfamilienhausbebauung. Da es sich um eine Sackgasse handelt, herrscht kein Durchgangsverkehr. Die Krückau verläuft nur wenige Meter entfernt und lädt mit dem Krückaupark zu Spaziergängen ein.
In Elmshorn sind neben allen Regelschulen die Leibniz-Privatschule, eine Wirtschaftsakademie, die Nordakademie sowie eine Waldorfschule vorhanden. Die Stadt bietet außerdem ein umfangreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Freizeitaktivitäten sowie Ärzte und Apotheken.
Durch den Autobahnanschluss A23 ist die Hamburger Innenstadt in ca. 30 Minuten mit dem Auto erreicht. Elmshorn verfügt aber auch über einen hervorragenden Regionalbahnanschluss mit regelmäßigen Verbindungen in die Richtungen Hamburg / Westerland / Kiel. Die AKN bietet eine Verbindung von Elmshorn über Barmstedt nach Henstedt-Ulzburg.
Ausstattung
Das präsentierte Grundstück entspricht dem Flurstück 150/8 der Flur 31 mit einer Größe von 759m². Der Bungalow wurde ca. 1962 in Fertighausbauweise (Holzständerwerk) errichtet.
Die ursprüngliche Fassadenverkleidung besteht laut Baubeschreibung aus Eternitplatten. Der gelbe Verblendstein wurde nachträglich davorgesetzt.
Das großzügige Grundstück ist optimal südwestlich ausgerichtet und zu seinen Seiten eingewachsen.
Eine Neubebauung richtet sich grundsätzlich nach dem Durchführungsplan Nr. 11 der Stadt Elmshorn. In dem Plangebiet wurde bereits davon abweichend gebaut. Eine Neubauplanung ist über das Bauamt der Stadt Elmshorn zu prüfen.
sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.3.2030.
Endenergiebedarf beträgt 258.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1962.
Die Energieeffizienzklasse ist H.