Objektbeschreibung
Dieses hübsche Einfamilienhaus wurde 1956 als Siedlungshaus am Ende der Sackgasse in massiver Bauweise erstellt.
Es besticht mit einem sehr hellen Wohnzimmer, dass durch die überaus großen Fensterflächen einen echten Panoramablick auf das schön angelegte Grundstück mit Südausrichtung bietet.
Der Eingangsbereich ist ebenfalls großzügig und hell gestaltet.
Die Küche ist recht quadratisch geschnitten und bietet ausreichend Platz für Ihre individuelle Küchenplanung.
Im hinteren Bereich des Hauses befindet sich ein WC sowie der Zugang zu Terrasse, Garten und den Werkstatt-/ Abstellraum.
Dieser bietet sich als Werkstatt- wie auch als Hobbyraum an und Sie gelangen von hier trockenen Fußes in die Garage.
Im Dachgeschoss stehen Ihnen das Schlafzimmer mit Blick auf das hübsche Grundstück, ein Duschbad sowie ein kleines, halbes Zimmer zur Verfügung.
Der Bereich des hinteren Hausanbaus (hier befinden sich im EG das WC und der Werkstattbereich) ist von hier aus als Bodenraum erreichbar.
Das Haus verfügt über einen kleinen, trockenen Teilkeller, in dem auch die
Hausanschlüsse zugänglich sind.
Das Grundstück ist gepflegt angelegt, schön eingewachsen und sonnig ausgerichtet.
Aufgrund des geltenden B-Planes und der Geschossflächenzahl 0,2 sind Anbau- und Erweiterungsideen in vielfältigen Richtungen möglich.
Ihre individuelle Planung ist entsprechend mit dem zuständigen Bauamt durch Sie abzustimmen.
Eine Hinterbebauung ist laut mündlicher Aussage des Bauamtes auch möglich. Für eine verbindliche Genehmigung ist auch hier eine direkte Anfrage beim Bauamt erforderlich.
Zu dieser Immobilie existiert ein aktuelles Kurz-Gutachten, welches auf Anfrage bei uns eingesehen werden kann.
Lage
Dieses gepflegte Siedlungshaus befindet sich am Ende der einer kleinen Sackgasse, nur ca. 1 km vom Zentrum und den Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Ämtern, etc. entfernt.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen finden Sie im Ort.
Barmstedt ist die die AKN sehr gut an das Bahnnetz angeschlossen. in ca. 15 Minuten haben Sie den Anschluss Tornesch der A 23 erreicht und sind so schnell in Hamburg oder Richtung See.
Viele Erholungsflächen und -gebiete in und um Barmstedt machen das Leben hier so lebenswert.
sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.12.2028.
Endenergiebedarf beträgt 289.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1956.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Die angegebene Nutzfläche des Hauses bezieht sich auf den Keller mit ca. 15 Quadratmetern sowie auf den Werkstattbereich (ca. 6Quadratmeter) und den Abstellbereich hinter der Garage (ca. 13 Quadratmeter).